Die Fahrzeugfederung ist ein Schlüsselsystem, das Karosserie und Räder verbindet, und ihre Kernaufgabe besteht darin, Kraft und Drehmoment zu übertragen, Straßenschläge zu dämpfen und die Fahrstabilität des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten.
Die Elastizität von Gummi ist ein wichtiger Indikator für die Messung der dynamischen Eigenschaften von Gummimaterialien, der sich direkt auf die Lebensdauer und die Leistung von Produkten wie Autoreifen, Stoßdämpfer und Gummimatten auswirkt.
Elektromagnetventile als Schlüsselkomponente für die Flüssigkeitssteuerung spielen mit ihren Vorteilen wie schneller Reaktion, hoher Präzision und Zuverlässigkeit eine äußerst wichtige Rolle bei Brems- und Federsystemen für neue Energiefahrzeuge.
Gummimaterialien wurden aufgrund ihrer hervorragenden Elastizität, Verschleißfestigkeit und Isolationseigenschaften in verschiedenen Bereichen wie Automobil, Bau, Elektronik und Luft- und Raumfahrt weit verbreitet.